Sauerstoffquelle Kleiner vertikaler externer Ozongenerator
Ozonkapazität:
2kg/hOzonkonzentration:
25mg/LLuftstrom:
81Nm3/hLuftquelle:
AirEnergieaufnahme:
16-18 kwh/kg O3Kühlwassermenge:
≤8m3/hSauerstoffquelle Kleiner vertikaler externer Ozongenerator
Kurze Einleitung
Der kleine vertikale Ozongenerator mit externer Sauerstoffquelle ist ein Gerät, das zur Erzeugung von Ozon aus Sauerstoff durch dielektrische Barriereentladung erforderlich ist. Er umfasst mehrere Wissenschaften wie Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Werkstoffkunde, Automatisierung, Chemieingenieurwesen und Elektrochemie und ist ein komplexes mechatronisches System.
Das Prinzip des Ozongenerators basiert auf der dielektrischen Barriereentladung (eine häufiger verwendete Koronaentladungsmethode), d. h. das Phänomen des Gasentladungsdurchbruchs wird durch Anlegen einer Wechselspannung zwischen Elektroden und Entladungsraum erzeugt, die durch ein Dielektrikum getrennt sind.
Die Hauptkomponenten einer Ozonerzeugungskammer sind wie folgt:
1. Sauerstofffilter: Entfernt Verunreinigungen und Partikel aus der Gasquelle, um die Reinheit des in die Erzeugungskammer eintretenden Gases sicherzustellen und so die Effizienz der Ozonerzeugung und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verbessern.
2. Sauerstoffregler: Stellen Sie sicher, dass der Sauerstoffdruck, der in die Koronaentladungskammer eintritt, innerhalb des gewünschten Bereichs stabil ist.
3. Überdruckventil: Um zu verhindern, dass der Systemdruck die Sicherheitsgrenze überschreitet, wird die Sicherheit von Geräten und Bedienern gewährleistet.
4. Pneumatisches Ein-/Aus-Ventil: Es wird verwendet, um das Ein-/Ausschalten des Sauerstoffs zu steuern und den reibungslosen Ablauf des Ozonerzeugungsprozesses sicherzustellen.
5. Pneumatisches Steuerventil: Es wird nicht nur zum Ein- und Ausschalten der Sauerstoffzufuhr verwendet, sondern auch zur präzisen Regulierung des Sauerstoffflusses und -drucks, um den Ozonerzeugungsprozess zu optimieren.
6. Wirbel-Durchflussmesser: Dies ist ein häufig verwendetes Durchflussmessgerät zur genauen Messung des Sauerstoffflusses in die Koronaentladungskammer. Die Rolle von Wirbel-Durchflussmessern ist sehr wichtig, um die Stabilität und Effizienz des Ozonerzeugungsprozesses zu gewährleisten.
7. Drucktransmitter: Dies ist ein wichtiger Sensor, der den Druck im System in Echtzeit überwacht, das Drucksignal in ein elektrisches Signal umwandelt und an das Steuerungssystem überträgt
8. Temperaturtransmitter: Er wird verwendet, um die Ozontemperatur in Echtzeit zu überwachen, das Temperatursignal in ein elektrisches Signal umzuwandeln und es an das Steuerungssystem zu übertragen.
9. Kühlwassertemperatursensor: Er dient zur Echtzeitüberwachung der Kühlwassertemperatur. Die Funktion des Kühlwassers besteht darin, die während der Koronaentladung entstehende Wärme abzuleiten und so sicherzustellen, dass die Temperatur der Koronaentladungskammer und der zugehörigen Geräte in einem sicheren Bereich bleibt.
10. Wasserdurchflussschalter: Er ist ein wichtiges Sicherheitsgerät zur Überwachung des Kühlwasserflusses und zur Gewährleistung des normalen Betriebs des Kühlsystems. Der Wasserdurchflussschalter ist von entscheidender Bedeutung, um Überhitzung und Geräteschäden durch unzureichenden Kühlwasserfluss zu verhindern.
11. Lokales Druckmessgerät: Stellen Sie sicher, dass die Bediener den Systemdruck in Echtzeit überwachen und steuern können.
12. Ozonkonzentrationsdetektor: Er wird verwendet, um die Ozonkonzentration in Echtzeit zu messen und zu überwachen.
13. Taupunktmessgerät: Es wird verwendet, um die Taupunkttemperatur von Gasen (normalerweise Sauerstoff), die in die Koronaentladungskammer eintreten, in Echtzeit zu messen und zu überwachen.
14. Ventile und Grundplatte: Ventile dienen zur Steuerung und Regulierung des Gasflusses, normalerweise Sauerstoff; und die Basis dient zur Unterstützung und Halterung des Ozongenerators und der zugehörigen Komponenten.
Technische Daten
Sauerstoffquelle
Modell |
Ozonproduktion
(kg/h) |
Luftstrom
(Nm3/h) |
Stromverbrauch
(kWh/kg O3) |
Kühlwassermenge
(m3/h) |
Generatorkammer/Stromschrank | Referenznettogewicht (MT) |
Lufteinlass und -auslass
Durchmesser |
Wasserzulauf und
Auslassdurchmesser |
||||
8nt% | 10 Gew.-% | 12 Mio. % | 8 Gew.-% | 10t% | 12 Gew.-% | B*T*H(mm) Größe | ||||||
117 mg/l | 148 mg/l | 178 mg/l | 117 mg/l | 148 mg/l | 178 mg/l | |||||||
AK0-1,5 kg | 1,65 | 1,5 | 12 | 14.2 | 10.2 | 6.8 | ≤3 | 2000°800*1800 | 0,4 | G1" Innengewinde | DN32 | |
AK0-2KG | 2.2 | 2 | 1.6 | 18,9 | 13.6 | 9.1 | 6-8 | ≤4 | 2100*900*1800 | 0,45 | G1" Innengewinde | DN32 |
AK0-2,5KG | 2,75 | 2.5 | 2.0 | 23,6 | 17,0 | 11.9 | 6-8 | ≤5 | 2100*900*1800 | 0,5 | G1" Innengewinde | DN32 |
AK0-3KG | 3.3 | 3 | 24 | 28,3 | 20.4 | 13.5 | 6-8 | ≤106 | 2100*900*1800 | 0,65 | G1" Innengewinde | DN40 |
AK0-4KG | 4.4 | 4 | 3.2 | 37,7 | 27.1 | 18.1 | 6-8 | ≤8 | 2400*900*1800 | 0,8 | G1" Innengewinde | DN40 |
AK0-5KG | 5.5 | 5 | 4 | 48 | 35 | 24 | 6-8 | ≤10 | 2400*900*1800 | 0,95 | G1 14" Innengewinde | DN50 |
AK0-6KG | 6.6 | 6 | 4.8 | 57 | 42 | 28 | 6-8 | ≤12 | 2600*1000*2000 | 1.1 | G1 1/4" Innengewinde | DN50 |
AK0-7KG | 7.7 | 7 | 5.6 | 67 | 48 | 32 | 6-8 | ≤14 | 2600*1000*2000 | 1.3 | G1 1/4" Innengewinde | DN55 |