200 g/h Split-Typ Salzwasserelektrolyse Natriumhypochloritgenerator für kleine Trinkwasseranlagen
Der Purevita Natriumhypochloritgenerator erzeugt durch Elektrolyse von Salzlake eine 0,8%ige Natriumhypochloritlösung und verbraucht dabei lediglich Wasser, Salz und Strom. Durch die Produktion von Hypochlorit vor Ort und nach Bedarf beseitigt das System die Probleme im Zusammenhang mit Transport und Lagerung von Chlorgas oder kommerziellen Natriumhypochloritlösungen und eignet sich daher ideal für alle mittleren bis großen Anwendungen, die eine Chlorierung erfordern.
Kapazität:
200g/hAusgabefluss:
40L/hKontrolle:
PLC controlChlorkonzentration:
5000~8000ppmZusatzstoff:
Food Grade SaltSalzkonsum:
3.5kg/kg Cl2Energieaufnahme:
4.5kw/kw Cl2Anwendung:
Drinking water plant, waste water plant, swimming pool, etc200 g/h Split-Typ Salzwasserelektrolyse Natriumhypochloritgenerator für kleine Trinkwasseranlagen
Kurze Einleitung
Salzlösungen enthalten verschiedene Ionenarten, beispielsweise Na+ und H-. Bei der Elektrolyse tritt unter einer bestimmten Spannung aufgrund der Bewegung der Ionen in der Elektrolytlösung und der Elektrodenreaktion ein Leitfähigkeitseffekt auf. Dann gelangen negative Ionen wie CL- und OH- zur Anode und positive Ionen wie Na+ und H+ zur Kathode. Es kommt zur entsprechenden Elektrodenentladung, wodurch die REDOX-Reaktion und die entsprechende Materialproduktion ablaufen.
Elektrodenreaktion:
Anode: 2Cl- - 2e → Cl2;
Kathode: 2H+ + 2e → H2;
Lösungsreaktion:
2NaOH + Cl2 → NaCl + NaClO + H2O
Die Gesamtreaktion ist wie folgt:
NaCl + H2O + DC →NaClO + H2↑
Vorteile des Purevita Natriumhypochlorit-Generators
Spezifikationen:
Modell | GTS-100 | GTS-200 | GTS- 300 | GTS-400 | GTS--500 |
Abmessungen der Host-Maschine | 720*750*1850 mm | 720*750*1850 mm | 720*750*1850 mm | 720*750*1850 mm | 720*750*1850 mm |
Verfügbares Chlor | 100 g/h | 200 g/h | 300 g/h | 400 g/h | 500 g/h |
NaClO-Ausgangsfluss | 20L/h | 40L/h | 60L/h | 80L/h | 100L/h |
NaClO-Konzentration | 5000 ppm | 5000 ppm | 5000 ppm | 5000 ppm | 5000 ppm |
Stromversorgung | 1 kW | 2 kW | 2 kW | 3 kW | 3 kW |
Stromspannung | 220 V/50 Hz einphasig | 220 V/50 Hz einphasig | 220 V/50 Hz einphasig | 220 V/50 Hz einphasig | 220 V/50 Hz einphasig |
Konzentration der zugeführten Sole | 2,5 bis 3 % | 2,5 bis 3 % | 2,5 bis 3 % | 2,5 bis 3 % | 2,5 bis 3 % |
Futtersalzbedarf | Speisesalz | Speisesalz | Speisesalz | SpeisesalzF | Speisesalz |
Speisewasserdurchfluss | 20L/h | 40L/h | 60L/h | 80L/h | 100L/h |
Speisewasserbedarf | Leitungswasser | Leitungswasser | Leitungswasser | Leitungswasser | Leitungswasser |
Salzkonsum | 3,5 kg/kg Cl2 | 3,5 kg/kg Cl2 | 3,5 kg/kg Cl2 | 3,5 kg/kg Cl2 | 3,5 kg/kg Cl2 |
Stromverbrauch | 4,5 kW/kg Cl2 | 4,5 kW/kg Cl2 | 4,5 kW/kg Cl2 | 4,5 kW/kg Cl2 | 4,5 kW/kg Cl2 |
Zellanordnung | Vertikal | Vertikal | Vertikal | Vertikal | Vertikal |
Projektreferenz