Magnetisches Fenton-Paketsystem zur CSB-Entfernung für die industrielle Abwasserbehandlung
Fenton-Reaktion: Unter sauren Bedingungen reagiert H2O2 mit Fe2+ und erzeugt Hydroxylradikale, die hartnäckige organische Verbindungen schnell oxidieren und zersetzen können.
Unser magnetisches Fenton-Paketsystem magnetisiert Wassermoleküle, um sie in Richtung der magnetischen Feldlinien neu anzuordnen. Dadurch wird die Effizienz der Hydroxylradikaloxidation und der Zersetzung von CSB erheblich gesteigert. Dadurch können die am schwersten abbaubaren organischen Verbindungen in Kohlendioxid, Wasser und einfache organische Verbindungen zerlegt werden.
Abwasserfluss:
20,000m3/dayAnzahl der Reaktionstürme:
2 setsCSB-Entfernung:
120mg/L to 40mg/L98 % H2S04-Verbrauch:
250mg/LFeS04-Verbrauch:
300mg/L27,5 % H2O2-Verbrauch:
220mg/L30 % NaOH-Verbrauch:
600mg/L
Chemisches Prozessprinzip von Fenton
Unter sauren Bedingungen reagiert H2O2 mit Fe2+ und erzeugt Hydroxylradikale, die über eine starke Oxidationskraft verfügen und die schwer abbaubare organische Substanz schnell oxidieren und zersetzen.
Reaktionsgleichung: H2O2+Fe2+ →Fe3++OH-+·OH
Fe2+ ist der Katalysator, H2O2 ist das Oxidationsmittel, ·OH ist das Hydroxylradikal, und die Menge der gebildeten Hydroxylradikale wird durch Fe2+ und H2O2 bestimmt. Fentons Kernpunkt ist die Oxidationsfähigkeit der Hydroxylradikale, die nach ihrer Entstehung zwei Wege haben:
1. Es kommt nicht mit Schadstoffen in Kontakt und zersetzt sich auf natürliche Weise, wodurch Abfall entsteht.
2. Kontakt mit Schadstoffen und Oxidation.
Die Verbesserung der Oxidationseffizienz von Hydroxylradikalen ist die Forschungs- und Entwicklungsrichtung aller Fenton-Prozesshersteller.
-
Wie verbessern wir die Oxidationseffizienz?
Wenn Abwasser mit einer bestimmten Fließgeschwindigkeit durch den Magnetfeldbereich fließt, werden die paramagnetischen Wassermoleküle entsprechend der Richtung der Magnetfeldlinien neu angeordnet. Dadurch ändert sich der Bindungszustand von gelösten und kolloidalen organischen Schadstoffen und Wassermolekülen im Abwasser, und das Gleichgewicht der Wassermolekülgruppen wird gestört. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Kollision zwischen Schadstoffen und Hydroxylradikalen, was Geschwindigkeit und Ausmaß chemischer Reaktionen deutlich erhöht.
Das Magneto-Fenton-Verfahren verwendet eine Fixpunkt-Entfernungsmethode zur Oxidation von CSB. Der H2O2-Verbrauch ist extrem niedrig und 40 % günstiger als herkömmliches Fenton.
Magnetisieren Sie zunächst das Abwasser und ändern Sie die Anordnungsposition zwischen Schadstoffmolekülen und Wassermolekülen, sodass Hydroxylradikale leicht mit dem CSB in Kontakt kommen können.
-
Vorteile des magnetischen Fenton-Prozesses
-
C Vergleich zwischen drei Generationen des Fenton-Prozesses
Artikel | Traditioneller Fenton | Wirbelschicht-Fenton | Purevita Magnetic Fenton | |
Behandlungsziel | Nachnahme | Reduzierung von 120 mg/L auf 50 mg/L | ||
Chemikalienverbrauch | 98% H2SO4 | 450 mg/l | 350 mg/l | 250 mg/l |
FeSO4 | 900 mg/l | 400 mg/l | 300 mg/l | |
27,5 % H2O2 | 600 mg/l | 450 mg/l | 220 mg/l | |
30% NaOH | 1000 mg/l | 800 mg/l | 600 mg/l | |
Füllstoff/Katalysator | Keine Anfrage | Bitte regelmäßig verwenden und ersetzen | Keine Anforderung, kein Verklumpen oder Verstopfungsproblem | |
Hauptchemikalienkosten | 0,38 USD/Tonne | 0,27 USD/Tonne | 0,18 USD/Tonne | |
Schlammmenge (pro 10.000 m3 Abwasser) | 3-4 Tonnen | 2–2,5 Tonnen absolut trockener Schlamm | <1,5 Tonnen absolut trockener Schlamm | |
Energieverbrauch | Kosten (berechnet mit 0,09 USD/kWh) | 0,005 USD/Tonne | 0,0025 USD/Tonne | 0,007 USD/Tonne |
Hoch- und Tiefbau | Verweilzeit (berechnet im Reaktions-Entgasungs-Neutralisationstank) | 3-5 Stunden | 2 Stunden | 1 Stunde |
Reaktionspoolvolumen
(pro 10.000 m3 Abwasser) |
1500-2500m³ | 1000 m³ | 500 m³ |