50 g/h DSA-Beschichtung Horizontale Titan-Elektrolysezelle für Natriumhypochlorit-Generator
Die Titan-Elektrolysezelle mit umgekehrter Polarität wird in Natriumhypochloritgeneratoren eingesetzt. Natriumhypochloritlösung wird durch Elektrolyse einer Natriumchloridlösung ohne Membran und anschließende Verdünnung hergestellt. Diese Technologie eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter Natriumhypochloritgeneratoren, Wasseraufbereitungsanlagen und elektrolytische Desinfektionsanlagen.
Chlorproduktion:
50g/hEingangsstrom:
30-40AEingangsspannung:
8~12VBeschichtung:
1~10 UmDimension:
CustomizedSchichtdicke:
1~10 UmPH-Wert:
1~14Lebensdauer:
2~5yearsProduktbeschreibung:
Design-Merkmale
50 g/h DSA-Beschichtung Horizontale Titan-Elektrolysezelle für Natriumhypochlorit-Generator verfügt über ein röhrenförmiges Tankdesign mit mehreren integrierten Polarkammern. Dieses Design zeichnet sich durch eine kompakte Struktur in jeder Polarkammer aus, die den Einfluss von Streuströmen während der Elektrolyse reduziert und die Elektrolyseeffizienz deutlich verbessert. Darüber hinaus verfügt es über eine plattenförmige bipolare Elektrodengruppe und eine optimierte Elektrodenplattenbeschichtung.
Die Elektrodenbeschichtung besteht aus einer nanoskaligen, feinkörnigen Ruthenium-Iridium-Mischoxidbeschichtung, die für die Chlorentwicklungsumgebung geeignet ist. Diese Beschichtung weist eine höhere Korrosionsbeständigkeit und eine längere Lebensdauer auf.
Technische Parameter:
Parameter | Details |
---|---|
Aussehen | Maßgeschneidert |
Produktion | Natriumhypochlorit |
Größe | Maßgeschneidert |
Anwendung | Wasseraufbereitung |
Elektrolyt | Sole/Meerwasser |
Eingangsspannung | 8 bis 12 V |
Edelmetallgehalt | 10 g/m2 – 50 g/m2 |
Schichtdicke | 1~10 Um |
Eingangsstrom | 30-40A |
Beschichtung | Ru-Ir |
Titanelektrodentyp | Rohrzelle, Plattenelektrode |
Herstellungsprozess
1. Herstellung und Zubereitung der Natriumhypochlorit-Desinfektionslösung
2. Industrielle Abwasserbehandlung
3. Leitungswasseraufbereitung
4. Kommunale Abwasserbehandlung
5. Zucht- und Viehdesinfektionsbehandlung
6. Andere Anlässe, die eine Desinfektion erfordern